Es gibt verschiedene Arten von chemiefreien Wasseraufbereitungsmethoden. Als Anbieter der innovativen emTAP©-Technologie zur chemiefreien Wasseraufbereitung, werden wir immer wieder von Kunden gefragt, welches die bisherigen Alternativen waren und was unsere Unterscheidungsmerkmale sind.
In diesem Beitrag möchten wir gerne die UV-Desinfektionsmethode beleuchten, eine Methode welche nach wie vor sehr oft zum Einsatz kommt und seine Urspünge auf den Anfang des 20 Jahrhunderts zurück gehen.
Die Ultraviolett (UV)-Lichttechnologie bietet eine chemiefreie Möglichkeit zur Wasserdesinfektion. UV-Sterilisatoren hemmen die normalen Funktionen der Mikroorganismen in den Wassersystemen und hindern sie daran, sich zu vermehren und Kolonien zu bilden.
Dies geschieht durch die Freisetzung von Wellenlängen im ultravioletten Lichtbereich (254nm), welche die Nukleinsäure und die DNA der Organismen zerstören. Es ist zu beachten, dass die UV-Desinfektion die Mikroorganismen nicht unbedingt abtötet, sondern sie inaktiviert, so dass sie keine Gefahr mehr für den Menschen darstellen, falls sie in den menschlichen Organismus gelangen.
Die UV-Entkeimungsgeräte können an jeder Stelle des Wasserverteilungssystems installiert werden. Die Art der zu verwendenden UV-Technologie hängt von den Kosten, der Wasserquelle, der Wassertemperatur und der Wassernutzung ab.
Der grosse Vorteil von UV-Desinfektion ist, dass keine chemischen Nebenprodukte entstehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe, der Geruch und die Farbe des Wassers durch diese Technologie nicht verändert werden.
Die Kosten für Installation sind relativ gering.
Die Technologie erfordert kurze Kontaktzeiten, um Mikroorganismen wirksam abzuschalten.
Es ist ein regelmässiger Tausch der Leuchtmittel erforderlich. Die meisten UV-Leuchten haben eine Lebensdauer von ca. 1-1.5 Jahre, danach müssen diese ausgetauscht werden.
Die Wasserhärte spielt oft eine entscheidende Rolle bei der Wahl der UV-Desinfektionsanlage. Oft ist ein zusätzlicher Wasserenthärter für eine umfassende Funktionalität erforderlich, denn hartes Wasser lässt sich weniger gut mit UV-Licht behandeln.
Ein grosser Nachteil der UV-Desinfektion ist die nur sehr punktuelle Desinfektion. In bereits verkeimten Systemen ist die UV-Desinfektion unwirksam. Ausser es wird eine Zirkulationspumpe installiert, welche eine ständige Wasserzirkulation durch die UV-Desinfektionsanlage ermöglicht. Diese mindert wiederum die Energieeffizienz des UV-Systems. Zudem muss sichergestellt werden, dass das Rohrnetz keine Toträume aufweist, so dass eine kontinuierliche Desinfektion durch Rezirkulation erfolgen kann.
Wenn sich bereits angesetzter Biofilm im Leitungssystem festgesetzt hat, wird dieser durch eine UV-Desinfektionsanlage nicht abgelöst. Der grundsätzliche Nährboden für Bakterien (z.B. Legionellen und Pseudomonas) und Keime bleibt damit bestehen.
Die UV-Desinfektion eignet sich auch nicht für Wasser mit hoher Trübung, Farbe oder löslichen organischen Stoffen, hinter denen sich Bakterien verstecken können. Das bedeutet, dass der Zustand des Leitungsnetzes und der Wasserquelle vor der Anwendung dieser Technik berücksichtigt werden muss.
emTAP© | UV-Desinfektion | |
Wartungskosten | keine | Tausch Leuchtmittel, Reinigung |
Wasserhärte | Keinen Einfluss auf Wirksamkeit | Wirksamkeit nimmt mit steigender Härte ab (Enthärter notwendig) |
Einwirkzeit | Mehrere Minuten | Sofortige Wirkung |
Wassertemperatur | Keinen Einfluss auf Wirksamkeit | Systeme sind oft nur in bestimmten Temperaturbereichen wirksam |
Energieaufnahme | 16W | Je nach System ca. 80W bis mehrere hunder Watt |
Biofilm | Wird abgelöst | Keine Wirksamkeit gegen Biofilm |
Wasserunreinheiten | Keinen Einfluss auf Wirksamkeit | Grossen Einfluss auf Wirksamkeit |
Installation | Sehr einfach | Einfach |
Wasserzirkulation |
Keine erforderlich |
Erforderlich um Wasser gleichmässig zu desinfizieren |
UV-Guard ist ein in Australien ansässiges Unternehmen, das für seine Warmwasser-UV-Desinfektionssysteme technologisch fortschrittliche Niederdruck-Amalgam-UV-Lampen verwendet, die bei verschiedenen Temperaturen stabiler sind als die Standard-Niederdrucklampen.
Sarandrea Associates Group Co ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das eine breite Palette von Wasseraufbereitungssystemen anbietet. Ihr UV-Desinfektionssystem umfasst zwei firmeneigene Hochleistungslampen mit elliptischen Reflektoren, die Krankheitserreger mit einer Strahlung von 254 nm in einem Winkel von 360° durch das Wasser leiten.
Das System ist mit intelligenten Sensoren ausgestattet, die eine kontinuierliche Desinfektion gewährleisten, so dass nur sauberes Wasser in das Wassersystem gelangt. Ein Wischer aus rostfreiem Stahl reinigt die Innenseite der Quarzhülse, wodurch Quarzverschmutzung und die Notwendigkeit eines Wasserenthärters vermieden werden kann.
We UVCare (Halma UV Group) ist eine Gruppe von 3 Unternehmen aus der ganzen Welt, die verschiedene UV-Desinfektionstechnologien je nach Kundenbedarf anbieten. Die Unternehmen haben ihre Ressourcen gebündelt, um eine größere Reichweite zu erzielen. Sie haben eine Reihe von Produkten, die je nach Bedarf auf industrielle und/oder kommunale Bedürfnisse ausgerichtet sind.
LIT ist einer der drei führenden Entwickler und Hersteller von UV-Systemen für die Wasser-, Luft- und Oberflächendesinfektion in der Welt. Die Hauptproduktionsstätten befinden sich in Deutschland und Russland, und das Unternehmen verfügt über mehrere Vertriebsstellen in der ganzen Welt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Forschung und Innovation, was es ihm ermöglicht, verschiedene UV-Produkte anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten werden können.
BWT (Best Water Technology) ist ein Hersteller von Spezialchemie und Systemen zur Wasseraufbereitung. Unter anderem bieten sie UV Desinfektionssysteme unter dem Markennamen BEWADES an.
https://energyperformancelighting.com/preventing-legionnaires-with-ultraviolet-light/#:~:text=UV Licht ist ein wirksames,Bakterien und Giardia lamblia Protozoen.
https://pureaqua.com/legionella-bacteria-removal-by-uv/
https://www.wcs-group.co.uk/water-treatment-guide#
https://www.weuvcare.com/utilization-of-uv-as-a-preventative-control-for-legionella-in-hot-water-systems/
https://uvguard.com/uv-applications/uv-water-disinfection-warm-water-legionella-treatment/
https://sagc.net/disinfection-ultraviolet-disinfection-2.html